Weiße Türen – Warum sie in keinem Zuhause fehlen sollten

Weiße Türen sind echte Allrounder im Interior-Bereich. Sie wirken frisch, hellen Räume auf und passen zu fast jedem Stil. Egal, ob du modern, klassisch oder minimalistisch einrichten willst – weiße Türen fügen sich oft nahtlos ein. Merke: Sie machen kleine Zimmer optisch größer und vermitteln ein Gefühl von Sauberkeit und Ordnung.

Doch wie findest du die perfekten weißen Türen für deine Wohnung? Hier kommen praktische Tipps, warum weiße Türen oft besser sind als andere Farben und was du beim Kauf beachten solltest.

Vorteile von weißen Innentüren im Überblick

Eines der größten Pluspunkte von weißen Türen ist ihre Flexibilität. Sie lassen sich super mit Wandfarben kombinieren und harmonieren mit verschiedensten Bodenbelägen wie Parkett, Laminat oder Fliesen. Außerdem kannst du mit weißen Türen deinen Raum optisch öffnen – besonders, wenn wenig Tageslicht da ist.

Ein weiterer Vorteil: Weiß bringt moderne wie traditionelle Haustypen gleichermaßen schön zur Geltung. Und solltest du dich irgendwann für eine neue Wandfarbe oder Möbel entscheiden, bleiben weiße Türen meist passend – du musst also nicht gleich die Tür tauschen. Pflegeleicht sind sie auch, wenn du regelmäßig mit milden Reinigern nachgehst.

Tipps zum Kauf und zur Renovierung von weißen Türen

Beim Kauf solltest du auf die Qualität des Materials achten. Massive Holztüren halten länger und wirken hochwertiger als dünne Spanplatten. Wenn es um die Oberfläche geht, entscheiden viele sich für Türen in mattem Weiß oder mit leichter Holzstruktur. Das sieht edel aus und versteckt kleinere Kratzer besser als glänzende Oberflächen.

Wenn du deine Türen selbst streichen willst, eignen sich spezielle Tür- und Möbel Farben, da sie robust sind und weniger abblättern. Vorher solltest du die Türen gut abschleifen und säubern, damit die Farbe richtig haftet.

Auch der Türrahmen (die Zarge) sollte zum Weißton passen. Weißtöne können leicht variieren, deswegen hilft es, Materialien und Farbmuster direkt nebeneinander zu halten. So vermeidest du unschöne Farbunterschiede.

Abschließend ist wichtig: Ein Türwechsel oder der Einbau neuer Türen verbessert nicht nur optisch dein Zuhause, sondern kann auch den Schallschutz steigern und Türen vielseitiger öffnen lassen – zum Beispiel Schiebetüren als moderne Alternative.

Wenn du mehr über Türen, deren Maße und den Einbau wissen willst, findest du auf gschwendtalm.at viele hilfreiche Infos passend zu deinem Projekt.

25 Juli 2024
Warum verfärben sich weiße Türen gelb? Ursachen und Lösungen

Warum verfärben sich weiße Türen gelb? Ursachen und Lösungen

Weiße Türen, die sich im Laufe der Zeit gelb verfärben, sind ein häufiges Problem in vielen Haushalten. Dieser Artikel beleuchtet die Ursachen für diese Verfärbung und bietet praktische Tipps zur Vermeidung und Behandlung. Erfahren Sie, wie Umwelteinflüsse, chemische Reaktionen und alltägliche Verschmutzungen dazu beitragen können und was Sie dagegen tun können.

Mehr anzeigen