Datenschutzrichtlinie

Einführung

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie die Gschwendtalm Tischlerei (gschwendtalm.at) Informationen sammelt, nutzt und schützt, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir erheben keine personenbezogenen Daten durch Registrierungen oder Datenbanken. Unsere Website dient ausschließlich informativen Zwecken.

Informationen, die wir erheben

Bei Ihrem Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen gesammelt:

  • IP-Adresse Ihres Geräts
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Zeitpunkt und Dauer Ihres Besuchs
  • Seiten, die Sie aufrufen
  • Cookies (siehe Abschnitt „Cookies und Tracking-Technologien“)

Wie wir Informationen verwenden

Die erhobenen Daten werden ausschließlich verwendet, um:

  • die Funktionalität und Leistung unserer Website zu verbessern
  • die Nutzererfahrung zu optimieren
  • statistische Auswertungen über Besucherzahlen und -verhalten durchzuführen
  • technische Probleme zu diagnostizieren und zu beheben

Wir verwenden Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungen, Profiling oder Werbung auf der Grundlage persönlicher Merkmale.

Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies, um Ihre Interaktion mit unserer Website zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Wir verwenden ausschließlich nicht-identifizierende, funktionale und analytische Cookies. Diese Cookies sammeln keine personenbezogenen Daten wie Namen, E-Mail-Adressen oder Kontaktdaten. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit verwalten, blockieren oder löschen. Einige Funktionen der Website könnten dann eingeschränkt sein.

Drittanbieter-Dienste

Wir nutzen folgende Dienste von Drittanbietern, die möglicherweise Cookies oder ähnliche Technologien verwenden:

  • Google Analytics: Zur Analyse von Website-Nutzungsdaten. Google Analytics speichert keine personenbezogenen Daten und anonymisiert IP-Adressen.
  • Server-Logs: Technische Protokolle, die von unserem Webhosting-Anbieter erstellt werden, um die Sicherheit und Stabilität der Website zu gewährleisten.

Wir haben keine Kontrolle über die Datenschutzpraktiken dieser Anbieter. Bitte konsultieren Sie deren jeweilige Datenschutzrichtlinien:

Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Alle Daten werden über sichere Verbindungen (HTTPS) übertragen. Da wir keine personenbezogenen Daten speichern, besteht kein Risiko einer Datenbankkompromittierung.

Ihre Rechte

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie als Nutzer folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht, der Verarbeitung zu widersprechen

Da wir keine personenbezogenen Daten speichern, können wir Ihre Daten nicht direkt identifizieren oder speichern. Falls Sie dennoch Fragen haben oder eine Auskunft wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

Datenschutz von Kindern

Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir erheben bewusst keine Daten von Personen unter diesem Alter. Falls Sie der Ansicht sind, dass wir unbeabsichtigt Daten von Kindern erfasst haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.

Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen werden hier auf dieser Seite veröffentlicht. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 27. April 2024. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.

Kontaktinformationen

Falls Sie Fragen, Anmerkungen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an:

Tilman Fassbinder
Hauptplatz 1
8010 Graz, Österreich
[email protected]