So machst du Holzmöbel und Innentüren wetterfest

Holz ist ein fantastischer Werkstoff – warm, natürlich und vielseitig. Aber wenn Holz draußen oder in feuchten Bereichen steht, dann wird der Schutz vor Wetter und Feuchtigkeit zum Thema. Wer seine Holzmöbel oder Innentüren wetterfest machen will, muss auf die richtige Pflege und Materialien achten.

Warum wetterfest wichtig ist

Holzmöbel im Außenbereich leiden schnell unter Regen, Sonne und Temperaturschwankungen. Ohne guten Schutz quillt das Holz, es kann Risse bekommen oder anfangen zu blättern. Regen macht das Holz feucht, was wiederum Schimmel und Fäulnis begünstigt. Selbst bei Innentüren kann Feuchtigkeit im Bad oder in Kellerräumen zu Schäden führen. Deshalb lohnt sich eine wetterfeste Behandlung, damit du lange Freude an deinen Möbeln und Türen hast.

Tipps für wetterfeste Holzmöbel und Türen

Am besten wählst du Holzarten, die von Natur aus widerstandsfähig sind, zum Beispiel Lärche, Douglasie oder Eiche. Diese Hölzer halten Feuchtigkeit besser stand. Zusätzlich solltest du das Holz mit geeigneten Lasuren, Ölen oder Lacken behandeln. Achte darauf, dass die Produkte atmungsaktiv sind, damit das Holz nicht einschließt und verdirbt.

Ein Tipp: Für den Außenbereich eignen sich spezielle Wetterschutzfarben oder -lacken, die UV-Strahlen abhalten und Wasser abweisen. Ölpflege solltest du regelmäßig wiederholen, damit der Schutz nicht nachlässt. Wenn du deine Möbel bei starkem Regen oder im Winter schützen kannst, etwa mit einer Abdeckung oder unter einem Dach, hilft das ebenfalls enorm.

Bei Innentüren ist wichtig, dass die Kanten gut abgedichtet sind, damit keine Feuchtigkeit ins Holz zieht. Türen aus hochwertigem, veredeltem Holz halten auch Feuchtigkeit im Bad gut stand. Für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit empfehlen sich außerdem Türen mit wasserabweisenden Oberflächen oder speziellen Versiegelungen.

Und wenn du deine Holzmöbel und Innentüren richtig wetterfest machst, vermeidest du späteren ärgerlichen Schimmelbefall, Risse und Verformungen. Das spart nicht nur Geld, sondern sieht auch nach Jahren noch gepflegt aus.

Bei der Gschwendtalm Tischlerei bekommst du Beratung, welche Holzarten und Oberflächenbehandlungen zu deinem Bedarf passen. Maßgefertigte Lösungen für dein Zuhause, die Funktionalität mit schönem Design verbinden – und natürlich wetterfest sind, wenn du das willst!

22 April 2025
Outdoor-Schrank Material: Welches passt wirklich zu deinem Garten?

Outdoor-Schrank Material: Welches passt wirklich zu deinem Garten?

Wer seinen Outdoor-Schrank im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse nutzen will, steht vor der Frage: Welches Material hält jedem Wetter stand und sieht dabei noch gut aus? Dieser Artikel räumt Mythen aus dem Weg, gibt ehrliche Einblicke in die Materialwelt und erklärt, wie du lange Freude an deinem Gartenschrank hast. Ob Holz, Metall, Kunststoff oder Doppelwandlösungen – hier erfährst du, worauf es ankommt. Auch unerwartete Faktoren wie Pflegeaufwand oder Diebstahlschutz werden verständlich beleuchtet. So fällt die Wahl kinderleicht.

Mehr anzeigen