Gartenmöbel aus Holz: Schöne und praktische Tipps für den Outdoor-Bereich

Draußen entspannen, essen und Zeit verbringen – das wird mit den passenden Gartenmöbeln gleich viel gemütlicher. Gerade Holzmöbel liegen voll im Trend, weil sie warm und natürlich wirken. Aber kannst du Holzmöbel einfach ungeschützt im Garten stehen lassen? Nicht ganz. Holz braucht Pflege, um lange schön und wetterfest zu bleiben. Wir verraten dir, was du beachten solltest, damit deine Gartenmöbel dich viele Sommer begleiten.

Holz im Garten ist wunderschön, aber es reagiert auf Sonne, Regen und Temperaturwechsel. Deshalb sind wetterfeste Holzarten wie Teak, Lärche oder Douglasie erste Wahl. Sie widerstehen Feuchtigkeit besser als viele andere Hölzer. Trotzdem lohnt sich eine regelmäßige Pflege mit Holzschutzöl oder Lasur, damit das Holz nicht spröde wird oder anfängt zu verfaulen. Ein einfacher Trick ist auch, die Möbel im Winter abzudecken oder an einen geschützten Ort zu stellen.

Praktische Pflege-Tipps für deine Holzmöbel

Eine leichte Reinigung mit einer weichen Bürste und etwas Seifenwasser reicht oft schon, um Schmutz und Staub zu entfernen. Verzichte auf aggressive Mittel, die das Holz angreifen könnten. Nach dem Reinigen kannst du eine Schicht Holzschutzöl auftragen, um die Feuchtigkeitsresistenz zu erhöhen. Das schützt das Holz vor Rissen und hält den schönen Farbton länger frisch.

Auch die richtige Lagerung hilft: Wenn es geht, stelle deine Gartenmöbel im Herbst unter ein Vordach oder in die Garage. Falls das nicht möglich ist, decke sie gut ab, damit sie weniger nass werden. Ein bisschen Luftzirkulation sollte trotzdem bleiben, damit die Feuchtigkeit nicht unter der Plane eingeschlossen wird – sonst kann Schimmel entstehen.

Design und Funktion: So machst du deinen Garten zur Wohlfühloase

Holzmöbel sind durch ihr warmes Aussehen vielseitig kombinierbar. Magst du es modern? Dann wähle klare Formen und helle Beizen. Klassisch rustikal wird es mit grober Maserung und natürlichen Farben. Denk auch an bequeme Kissen und Polster, die das Sitzen angenehmer machen. Wenn der Platz knapp ist, helfen Klappstühle oder Tische, die du leicht verstauen kannst.

Kurz gesagt: Mit den richtigen Gartenmöbeln aus Holz und ein bisschen Pflege verwandelst du deinen Außenbereich in eine Wohlfühloase. So kannst du entspannt Sonne tanken, Freunde einladen oder einfach die Natur genießen – auch bei wechselhaftem Wetter.

22 April 2025
Outdoor-Schrank Material: Welches passt wirklich zu deinem Garten?

Outdoor-Schrank Material: Welches passt wirklich zu deinem Garten?

Wer seinen Outdoor-Schrank im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse nutzen will, steht vor der Frage: Welches Material hält jedem Wetter stand und sieht dabei noch gut aus? Dieser Artikel räumt Mythen aus dem Weg, gibt ehrliche Einblicke in die Materialwelt und erklärt, wie du lange Freude an deinem Gartenschrank hast. Ob Holz, Metall, Kunststoff oder Doppelwandlösungen – hier erfährst du, worauf es ankommt. Auch unerwartete Faktoren wie Pflegeaufwand oder Diebstahlschutz werden verständlich beleuchtet. So fällt die Wahl kinderleicht.

Mehr anzeigen