Wohnungstür wechseln – So klappt der Türtausch unkompliziert

Eine Wohnungstür zu wechseln klingt für viele kompliziert. Aber keine Sorge, mit etwas Vorbereitung und dem richtigen Know-how ist das machbar. Vielleicht willst du die Tür erneuern, weil sie alt und abgenutzt ist, oder du suchst eine Tür, die besser zur neuen Einrichtung passt. Egal, was der Grund ist: hier bekommst du praktische Tipps, wie du deine Wohnungstür problemlos austauschen kannst.

Was brauchst du vor dem Türwechsel?

Zuerst brauchst du das richtige Maß. Miss die alte Tür inklusive Rahmen genau aus. Beachte, dass Türen und Zargen meist genormte Größen haben, aber oft sind doch kleine Unterschiede da. Wer ganz sicher gehen will, misst Breite, Höhe und vor allem die Dicke der Tür nach. So vermeidest du ärgerliche Überraschungen bei der neuen Tür.

Überlege dir auch, welchen Typ Tür du willst: Massivholz für eine natürliche Optik, furnierte Variante oder eine moderne Tür mit Glas. Das Material bestimmt nicht nur das Design, sondern auch den Preis und die Montageart.

Der Ablauf beim Wohnungstür wechseln

Der Ausbau der alten Tür ist der erste Schritt. Das geht am besten, wenn du zuerst die Scharniere abschraubst oder bei älteren Türen die Zarge vorsichtig ausbaust. Manchmal sind Türen nur eingehängt, das erleichtert den Abbau. Danach kannst du die neue Tür einsetzen.

Achte beim Einbauen darauf, dass die Tür gerade und richtig im Rahmen sitzt. Eine unebene Montage führt zu Problemen beim Schließen oder zu Zugluft. Falls du nicht selbst schrauben möchtest, ist es sinnvoll, einen Handwerker zu engagieren, der die Tür passgenau einbaut.

Am Ende kommen die Türgriffe und Schlösser dran. Hier gibt es viele Varianten, passend zu deinem Schlossbedarf, ob einfache Türklinke oder Zylinderschloss. Tipp: Prüfe vor dem Kauf, welches Schloss zu deinem Türrahmen passt.

Übrigens: Die Kosten für den Türwechsel variieren je nach Türtyp und Aufwand. Eine einfache Innentür bekommst du schon ab etwa 100 Euro, inklusive Montage kann der Preis aber höher liegen. Selber machen spart Geld, braucht aber Zeit und ein bisschen handwerkliches Geschick.

Mit der richtigen Vorbereitung und Ruhe gelingt der Austausch deiner Wohnungstür sicher und ohne Stress. So kannst du nicht nur Geld sparen, sondern dein Zuhause mit einer frischen Tür gleich viel gemütlicher machen.

27 Juni 2024
Wie lange dauert es, eine Wohnungstür zu ersetzen? - Tipps und Infos

Wie lange dauert es, eine Wohnungstür zu ersetzen? - Tipps und Infos

Wie lange dauert es, eine Wohnungstür zu wechseln? Diese Frage stellen sich viele, die eine Renovierung planen. Der Artikel gibt nützliche Tipps und Informationen darüber, wie der Austausch einer Wohnungstür abläuft, welche Faktoren die Dauer beeinflussen und worauf man achten sollte.

Mehr anzeigen