Flügelrahmen: Mehr als nur ein Türrahmen
Du planst eine neue Tür oder willst deinen Flügelrahmen austauschen? Dann bist du hier genau richtig. Der Flügelrahmen ist das stabile Grundgerüst, in das die Türblätter eingehängt werden. Die richtigen Maße und der korrekte Einbau sind entscheidend, damit die Tür später passt, sich gut öffnen lässt und lange hält.
Welche Maße braucht ein Flügelrahmen?
Oft denkt man, die Breite einer Tür ist egal – Hauptsache, sie passt in die Wandöffnung. Doch beim Flügelrahmen zählt jedes Detail. Standard-Zimmertüren gibt es meist in festen Breiten wie 61, 73 oder 86 cm. Der Flügelrahmen ist dabei etwas breiter, da er die Tür umschließt und Platz für Scharniere und Dichtungen schafft. Ein typischer Flügelrahmen ist etwa 2 bis 4 cm breiter als das Türblatt auf jeder Seite. Beispiel: Für eine Türblattbreite von 86 cm solltest du mit einem Rahmen von ca. 90 cm rechnen.
Auch die Höhe ist wichtig. Standardtüren sind häufig 198,5 cm hoch (in Österreich oft 197 cm). Der Flügelrahmen ist etwas höher, um Platz für den Einbau zu schaffen und die Tür problemlos öffnen zu können.
Darauf musst du beim Einbau achten
Beim Einbauen des Flügelrahmens ist eine fachgerechte Ausrichtung Pflicht. Der Rahmen muss absolut lotrecht und im rechten Winkel sitzen, sonst klemmt oder schließt die Tür nicht richtig. Tipp: Nutze Wasserwaage und Abstandhalter, um alles genau zu justieren. Auch bei der Befestigung ist Vorsicht geboten. Zu locker sitzt der Rahmen instabil, zu fest kann er das Holz verziehen.
Ein weiterer Punkt sind die Anschläge. Flügelrahmen können sich nach links oder rechts öffnen lassen, je nachdem, wie die Scharniere montiert sind. Überlege deshalb vorher genau, welcher Anschlag am besten zum Raum passt.
Zum Schluss kommt die Abdichtung. Ein gut montierter Flügelrahmen sorgt dafür, dass keine Zugluft oder Staub durch die Türspalte kommt. Dichtungen und Schwellen spielen hier eine große Rolle, vor allem bei Innentüren, die schalldicht oder wärmeisoliert sein sollen.
Suchst du hochwertige Flügelrahmen passend zu deiner Innentür oder möchtest du mehr zum Einbau erfahren? Bei Gschwendtalm Tischlerei findest du Experten, die dich individuell beraten und deine Türen langlebig und passgenau fertigen. Denn nur mit dem perfekten Rahmen macht deine Tür wirklich Freude.
Alles über Flügelrahmen: Bau, Design und Nutzen
Ein Flügelrahmen ist ein essenzieller Bestandteil vieler Fensterkonstruktionen und wird oft im Kontext von Türen und Fenstern erwähnt. In diesem Artikel erfahren Sie, was ein Flügelrahmen ist, wie er hergestellt wird, welche Materialien verwendet werden, und welche Designoptionen bestehen. Es werden ebenfalls Tipps zur Wartung und Pflege von Flügelrahmen gegeben, um deren Lebensdauer zu maximieren.