Wohnzimmersofas: So findest du das richtige Sofa

Ein Sofa entscheidet oft über Atmosphäre und Komfort im Wohnzimmer. Frag dich zuerst: Sitzen mehr Gäste oder willst du vor allem liegen? Mit klaren Antworten vermeidest du Fehlkäufe. Hier bekommst du konkrete Maße, Materialtipps und Hinweise, wann eine Maßanfertigung durch die Gschwendtalm Tischlerei Sinn macht.

Praktische Maße & Eigenschaften

Miss dein Zimmer und die Zugänge vor dem Kauf. Standardlängen: 2‑Sitzer 160–180 cm, 3‑Sitzer 200–240 cm. Tiefe: für aufrechtes Sitzen 50–60 cm, für entspannte Liegehaltung 70–90 cm. Sitzhöhe liegt meist bei 42–46 cm — das passt für die meisten Menschen. Achte auf die Gesamtbreite inkl. Armlehnen, sonst passt das Sofa nicht durch Türen oder Treppenhaus.

Sitzkomfort hängt von Polsteraufbau ab: Kaltschaum mit höherer Raumdichte (ab ~30 kg/m³) bleibt länger formstabil; Federkern oder Nosagfedern sorgen für mehr Durchlüftung und längere Lebensdauer. Prüfe die Sitzhärte persönlich im Möbelhaus oder bestelle einen Musterbezug, bevor du entscheidest.

Materialien, Pflege und Maßanfertigung

Bezugsmaterial beeinflusst Aussehen und Pflegeaufwand. Mikrofaser ist pflegeleicht und fleckenresistent, Leinen wirkt edel, braucht aber mehr Pflege. Leder altert schön, ist jedoch teurer und empfindlich gegenüber scharfen Kanten. Achte auf Martindale‑Werte bei Stoffen: ab 20.000 ist für Wohnbereich stabil, ab 30.000 sehr robust.

Der Rahmen sollte aus massivem Holz bestehen (Buche, Eiche) oder zumindest verleimte Holzwerkstoffe mit stabilen Verbindungen. Das empfiehlt sich besonders, wenn du das Sofa lange nutzen willst oder eine spezielle Form brauchst.

Maßanfertigung lohnt, wenn Standardgrößen nicht passen, du eine spezielle Stofffarbe willst oder Holzdetails (z. B. sichtbare Holzfüße) wichtig sind. Gschwendtalm Tischlerei fertigt Rahmen und Holzdetails nach Maß und arbeitet mit Polsterpartnern zusammen. So bekommst du ein Sofa, das perfekt in Raum, Stil und Maße passt.

Praktische Checkliste vor dem Kauf: 1) Raum und Türen ausmessen; 2) gewünschte Sitzhöhe und -tiefe testen; 3) Bezugsmuster anschauen; 4) Rahmenmaterial prüfen; 5) Liefer- und Montagebedingungen klären.

Ein letzter Tipp: Denk an den Raum, nicht nur an das Sofa. Ein passender Teppich, Beistelltisch und ausreichender Durchgang machen das Sofa wirklich nutzbar. Wenn du unsicher bist, bieten wir bei Gschwendtalm eine kurze Beratung an — Maße, Stoffmuster und ein Vorschlag für Holzdetails, damit dein Wohnzimmersofa perfekt passt.

8 August 2025
Top Sofa-Marken: Welche Hersteller bieten die besten Sofas 2025?

Top Sofa-Marken: Welche Hersteller bieten die besten Sofas 2025?

Entdecke die besten Sofa-Marken für deinen Wohnbereich. Praktische Tipps, ehrliche Meinungen, und spannende Fakten, damit du lange Freude an deinem neuen Sofa hast.

Mehr anzeigen