Normmaße und Türbreiten – Alles, was du über Zimmertüren und Türzargen wissen musst
Wenn du gerade eine neue Tür suchst oder einen Türrahmen einbauen willst, hast du sicher schon gemerkt: Die Türbreite allein sagt nicht alles. Gerade die Türzarge spielt eine große Rolle, weil sie die Tür umfasst und Platz braucht. Im Mai 2025 zeigen wir dir, welche Maße in Österreich Standard sind, damit deine Tür perfekt passt.
Warum die Breite der Türzarge zählt
Viele denken, eine Tür ist einfach die Breite der Türöffnung. Doch die Zarge – der Rahmen um die Tür – braucht zusätzlichen Raum. In Österreich liegen Standardmaße für Türzargen oft bei ungefähr 10 Zentimeter Tiefe. Wenn du das nicht berücksichtigst, kann es sein, dass deine Tür entweder schwer zu öffnen ist oder nicht richtig schließt. Unser Artikel erklärt dir genau, wie breit eine Tür mit Zarge wirklich sein sollte und welche Normen gelten.
Praktische Tipps für den Türenkauf und Einbau
Besonders beim Neubau oder bei Renovierungen ist es wichtig, die passenden Maße zu kennen. Es gibt Normmaße, die als Standard gelten, aber auch Ausnahmen. Zum Beispiel sind Breiten von 610, 735 und 860 Millimeter gängige Maße – allerdings immer ohne die Zarge gerechnet. Willst du die passende Tür finden, solltest du also Maß nehmen und die Zargenbreite hinzufügen. Denk auch an den Platzbedarf der Tür beim Öffnen – ein paar Zentimeter können hier den großen Unterschied machen.
Wenn du deine alte Tür austauschst, lohnt es sich, die komplette Zarge zu messen und nicht nur die Türbreite. So vermeidest du Fehler, die sonst beim Einbau passieren können. Für alle, die selbst Hand anlegen wollen, geben wir außerdem praktische Tipps, wie du die Zarge richtig einbaust und welche Fallen es gibt.
Mehr Infos? Unsere Beiträge im Mai 2025 auf Gschwendtalm Tischlerei zeigen dir ausführlich, worauf du achten musst - von Standardmaßen über die Vielfalt der Türzargen bis zu wichtigen Details, die sonst leicht übersehen werden.
Normmaße und Breiten von Zimmertüren mit Zarge – Alle Infos zur passenden Türbreite
Wer schon mal einen neuen Türrahmen eingebaut oder eine Zimmertür ausgesucht hat, weiß: Es gibt mehr zu beachten als nur die reine Türbreite. In diesem Artikel erfährst du, wie breit eine Zimmertür mit Zarge wirklich ist, welche Normen gelten, worauf du beim Kauf achten solltest und warum ein paar Zentimeter oft einen großen Unterschied machen. Mit praktischen Tipps, Beispielen und echten Fakten rund um Maße, Bauvorschriften und Fehler, die beim Türenkauf passieren. Wer seine alte Tür ersetzt oder einen Neubau plant, findet hier garantiert Klarheit.
Normmaße und Vielfalt: Wie breit ist eine Türzarge wirklich?
Türzargen sind oft unsichtbare Helden im Alltag, doch sobald es um Neubau, Umbau oder Renovierung geht, zählt jedes Maß. Wie breit ist eine normale Türzarge in Österreich? Der Artikel beleuchtet Standardmaße, Unterschiede, spannende Fakten und gibt praktische Tipps, damit beim Türenkauf oder Einbau garantiert nichts schiefgeht.