Standardmaße bei Türen und Möbeln – So klappt's mit der richtigen Größe

Kennst du das? Du willst eine neue Tür oder ein Möbelstück kaufen, doch die Maße passen nicht. Genau hier helfen Standardmaße weiter. Sie sind Richtwerte, an denen sich Hersteller, Handwerker und Bauherren orientieren. So sparst du Zeit, Ärger und vermeidest unnötige Anpassungen. Aber was genau gehört zu den Standardmaßen und worauf solltest du achten? Lass uns die wichtigsten Infos zusammen anschauen.

Warum sind Standardmaße so praktisch?

Standardmaße erleichtern die Planung enorm. Zum Beispiel bei Innentüren sind Breiten von 610, 735, 860 oder 985 Millimeter üblich – so findest du leicht passende Türen und Zargen. Türen sollten weder zu schmal noch zu breit sein, damit sie gut funktionieren und optisch in den Raum passen. Gleichzeitig helfen die Maße auch bei Möbeln, z. B. bei Kommoden oder Sideboards, sodass sie optimal in dein Zimmer passen.

Wenn du individuelle Maße brauchst, klappt das natürlich auch. Allerdings ist dann oft mehr Zeit, Geld und Aufwand nötig. Standardmaße sorgen dafür, dass Dinge schneller lieferbar sind und der Einbau reibungsloser läuft.

Worauf solltest du bei den Maßen achten?

Beim Türenkauf ist es wichtig, nicht nur die Größe der Tür selbst zu kennen, sondern auch die Maße der Türzarge. Die Zarge nimmt oft ein paar Zentimeter mehr Platz weg und beeinflusst somit die Durchgangsbreite. Eine normale Türzarge ist zum Beispiel meistens zwischen 80 und 100 Millimeter breit.

Außerdem solltest du bei der Planung genau messen: Wandstärke, Raumhöhe und eventuelle Unebenheiten spielen eine Rolle. Gerade bei Renovierungen kann es sein, dass Standardmaße angepasst werden müssen – hier lohnt sich ein genauer Blick, bevor du eine Tür bestellst.

Auch bei Möbeln gibt es Standardhöhen und -tiefen, die helfen, den Platz ideal zu nutzen. Für Schreibtische zum Beispiel ist eine Höhe von etwa 72 bis 75 Zentimetern üblich, damit du ergonomisch sitzen kannst.

Beim Einsatz von Holz in der Tischlerei werden diese Maße von erfahrenen Profis eingehalten, damit alles passt und langlebig bleibt. Vielleicht hast du ja schon eine Idee, wie du mit maßgefertigten Holzarbeiten dein Zuhause verschönern kannst?

Denk daran: Ob du Türen, Zargen oder Möbel suchst – mit den richtigen Standardmaßen ist der Weg zu deinem perfekten Wohnraum viel einfacher. Und wenn’s mal nicht passt, hilft ein Fachbetrieb gerne weiter, individuelle Lösungen zu finden.

24 Mai 2025
Normmaße und Breiten von Zimmertüren mit Zarge – Alle Infos zur passenden Türbreite

Normmaße und Breiten von Zimmertüren mit Zarge – Alle Infos zur passenden Türbreite

Wer schon mal einen neuen Türrahmen eingebaut oder eine Zimmertür ausgesucht hat, weiß: Es gibt mehr zu beachten als nur die reine Türbreite. In diesem Artikel erfährst du, wie breit eine Zimmertür mit Zarge wirklich ist, welche Normen gelten, worauf du beim Kauf achten solltest und warum ein paar Zentimeter oft einen großen Unterschied machen. Mit praktischen Tipps, Beispielen und echten Fakten rund um Maße, Bauvorschriften und Fehler, die beim Türenkauf passieren. Wer seine alte Tür ersetzt oder einen Neubau plant, findet hier garantiert Klarheit.

Mehr anzeigen
19 März 2024
Standardmaße von Türen und Zargen: Eine umfassende Übersicht

Standardmaße von Türen und Zargen: Eine umfassende Übersicht

Dieser Artikel bietet eine tiefgehende Betrachtung der Normung von Türen und Zargen. Erfahren Sie, welche Standardgrößen es gibt, welche Vorschriften relevant sind, und wie Sie die passende Tür für Ihr Bauprojekt finden. Zusätzlich geben wir Tipps, wie Sie beim Kauf von Türen und Zargen das Beste aus Ihrem Budget herausholen können. Der Artikel enthält auch praktische Hinweise zur Installation und Wartung.

Mehr anzeigen