Stauraum Wohnzimmer: Praktische Lösungen für mehr Platz
Das Wohnzimmer ist für viele das Herzstück der Wohnung – hier wird entspannt, gelesen und Gäste empfangen. Aber gerade in kleinen bis mittelgroßen Räumen kann der Stauraum schnell knapp werden. Da hilft nur eins: clevere Möbel und Organisationsideen, die den Platz optimal nutzen. Was genau kann man tun, um mehr Stauraum im Wohnzimmer zu schaffen, ohne dass es überladen wirkt? Hier kommen praktische Tipps und Beispiele aus der Tischlerei, die direkt umsetzbar sind.
Multifunktionale Möbel nutzen – mehr Stauraum im Alltag
Ein Schlüssel zu mehr Stauraum sind Möbel, die mehr können als nur gut aussehen. Ein Sofa mit integriertem Stauraum für Decken und Kissen hält das Wohnzimmer ordentlich und schafft zusätzlichen Platz. Auch Couchtische mit Schubladen oder Fächern bieten versteckten Stauraum für Bücher oder Fernbedienungen. Maßgefertigte Regalsysteme, die exakt an Nischen oder Ecken angepasst sind, machen den Raum nicht voll, sondern schaffen Ordnung.
In der Gschwendtalm Tischlerei setzen wir oft auf passgenaue Lösungen aus Holz, die nicht nur praktisch, sondern auch langlebig sind. Holz lässt sich perfekt an den Stil des Wohnzimmers anpassen und sorgt für eine warme Atmosphäre. Zum Beispiel bieten wir Wandboards und Sideboards, die Stauraum bieten, ohne den Raum zu erdrücken.
Clevere Organisation – so bleibt das Wohnzimmer aufgeräumt
Stauraum ist nur dann nützlich, wenn er auch richtig genutzt wird. Aufgeräumte Körbe oder Boxen in Regalen helfen dabei, Kleinkram wegzupacken. Offene Regale lassen sich mit dekorativen Elementen und geschlossenen Kästen kombinieren – so wirkt das Ganze nicht unordentlich. Ein weiterer Tipp: Bereiche unter Sitzbänken oder Fenstern können mit Schubladen oder Klappfächern ausgestattet werden und schaffen zusätzlichen Stauraum für Spiele, Bücher oder Zeitschriften.
Wer flexibel bleiben will, sollte modular denken: Möbel, die sich erweitern oder umbauen lassen, passen sich jeder Wohnsituation an. Auch Möbel auf Rollen sind praktisch, wenn man sie schnell umstellen möchte.
Mit ein bisschen Planung und den richtigen Möbelstücken wird das Wohnzimmer zum Stauraumwunder – und zwar ohne auf Wohnkomfort und Design zu verzichten. Die Gschwendtalm Tischlerei berät Sie gerne, wenn Sie Ihre Einrichtung genau nach Ihren Bedürfnissen gestalten wollen.
Kommode als Sideboard: Praktische Tipps und kreative Nutzungsideen
Kann man eine Kommode als Sideboard nutzen? Wir zeigen dir clevere Tipps, Unterschiede, Vorteile, Stil-Ideen und worauf du achten solltest.