Türmaß: Worauf kommt es wirklich an?
Wenn es um Türen geht, stolpert man oft über den Begriff „Türmaß“ – aber was genau verbirgt sich dahinter? Kurz gesagt, bezeichnet das Türmaß die Größe einer Tür oder Türöffnung. Genau zu wissen, welches Maß passt, ist super wichtig, damit die neue Tür später auch richtig sitzt und nicht klemmt oder zu groß ist.
Dabei sind mehrere Maße entscheidend: die Breite, die Höhe und manchmal auch die Stärke der Tür oder der Zarge. Viele fragen sich, ob es Standardmaße gibt. Die Antwort: Ja, es gibt in Österreich gewisse Standardgrößen, die beim Kauf oft eine Rolle spielen. Trotzdem solltest du deine Türöffnung immer selbst genau ausmessen. Denn gerade bei älteren Häusern oder Renovierungen können die Maße variieren.
Standard-Türmaße: Was passt meistens?
Die gängigsten Breiten für Innentüren liegen meist zwischen 610 mm und 1010 mm, wobei 860 mm ein sehr häufiges Maß ist. Die Höhe liegt oft bei 1985 mm oder 2110 mm. Die Tiefe der Zarge – also der Rahmen um die Tür – variiert meist je nach Wandstärke, liegt aber oft um die 80 mm. Diese Maße helfen dir, schnell eine passende Tür zu finden, ersetzen aber nicht das genaue Nachmessen.
Besonders bei Renovierungen kann es sein, dass du auf Sondermaße stößt. Manchmal wurden Räume früher einfach mit unüblichen Türmaßen gebaut. Dann heißt es, entweder maßgefertigte Türen zu bestellen oder die Wandöffnung leicht anzupassen. Das kostet zwar etwas mehr Aufwand, sorgt aber dafür, dass die Tür auch perfekt passt.
Tipps zum richtigen Messen und Planen
Für das Ausmessen brauchst du hauptsächlich ein gutes Maßband und etwas Geduld. Miss zuerst die Breite der Öffnung an mehreren Stellen, da Wände nicht immer ganz gerade sind. Auch die Höhe solltest du an mehreren Punkten prüfen. Notiere dir diese Maße genau und gib sie bei der Türbestellung an.
Denke auch daran, die Zarge einzurechnen. Die Zarge braucht zusätzlichen Platz zur Wand, sonst wird der Einbau schwierig. Wenn du unsicher bist, kannst du auch den Fachmann von der Gschwendtalm Tischlerei fragen. Wir helfen dir bei den Maßen und machen dir Türen, die nicht nur passen, sondern auch optisch zu deinem Zuhause passen.
So vermeidest du Stress beim Türenkauf und Einbau und kannst ganz entspannt dein Zuhause mit neuen Innentüren verschönern.
Normmaße und Breiten von Zimmertüren mit Zarge – Alle Infos zur passenden Türbreite
Wer schon mal einen neuen Türrahmen eingebaut oder eine Zimmertür ausgesucht hat, weiß: Es gibt mehr zu beachten als nur die reine Türbreite. In diesem Artikel erfährst du, wie breit eine Zimmertür mit Zarge wirklich ist, welche Normen gelten, worauf du beim Kauf achten solltest und warum ein paar Zentimeter oft einen großen Unterschied machen. Mit praktischen Tipps, Beispielen und echten Fakten rund um Maße, Bauvorschriften und Fehler, die beim Türenkauf passieren. Wer seine alte Tür ersetzt oder einen Neubau plant, findet hier garantiert Klarheit.