Wetterfeste Holzmöbel – So hält dein Gartenholz jeder Wetterlage stand
Holzmöbel sind draußen richtig gemütlich, aber ohne den passenden Schutz können sie schnell leiden. Wie findest du genau die richtigen wetterfesten Holzmöbel, die Wind, Regen und Sonne locker wegstecken? Und wie pflegst du sie, damit du lange Freude hast? Statt auf Plastik oder Metall setzen viele heute wieder auf Holz, weil es warm wirkt und sich natürlicher anfühlt. Aber nicht jedes Holz ist automatisch wetterfest.
Welche Holzarten eignen sich wirklich für draußen?
Für Möbel auf Terrasse, Balkon oder im Garten sind Harthölzer die erste Wahl. Robinie, Teak und Lärche sind tolle Kandidaten, weil sie von Natur aus widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Schädlinge sind. Wenn du heimische Arten bevorzugst, ist Lärche super, sie bringt einen schönen rötlichen Farbton mit. Vollholz aus Kiefer oder Fichte braucht dagegen eine Extra-Behandlung, sonst leidet es schnell unter Feuchtigkeit und Pilzbefall.
Alternativ gibt es auch Holzarten mit spezieller Imprägnierung, die länger robust bleiben. Achte beim Kauf darauf, ob das Holz lasiert, geölt oder kesseldruckimprägniert ist. Denn so schützt du es besser und musst nicht ständig nachstreichen.
Pflege für lange Haltbarkeit – Was wirklich hilft
Damit Holzmöbel draußen nicht schlappmachen, ist die richtige Pflege das A und O. Regelmäßiges Reinigen mit mildem Seifenwasser und einem weichen Tuch entfernt Schmutz und verhindert Verschmutzungen, die das Holz angreifen können. Danach etwas trocknen lassen – denn nass ins Winterquartier stellen ist keine gute Idee.
Dann kommt die Pflege mit Holzöl oder Holzlasur. Diese dringt tief ein, versiegelt die Oberfläche und hält Feuchtigkeit fern. Tipp: Wähle ein Pflegeprodukt mit UV-Schutz, so bleicht das Holz nicht so schnell aus. Im Frühling und Herbst ist eine Auffrischung ideal, so bleibt der Schutz dauerhaft erhalten.
Falls du deine Sitzgruppe oder den Gartenschrank im Winter draußen lässt, pack sie am besten mit einer atmungsaktiven Schutzplane ein. Luftzirkulation verhindert Schimmel und Pilze, während die Plane vor Schnee und Eis schützt.
Mit dem richtigen Holz und Pflege kannst du deinen Garten mit schönen, nachhaltigen Holzmöbeln ausstatten, die viele Jahre ihren Charme behalten. So wird die Gschwendtalm Tischlerei dein Partner, wenn du auf Qualität und Langlebigkeit setzt!
Holzmöbel im Freien: Tipps für Outdoor-Möbel aus Holz
Kann man Holzmöbel draußen stehen lassen? Praktische Tipps, worauf es bei der Nutzung von Holzmöbeln im Freien wirklich ankommt, Überraschendes aus Wissenschaft & Alltag.