Zimmertür Breite – So findest Du die perfekte Größe
Wenn Du eine neue Zimmertür suchst oder Deine alte ersetzen willst, ist die richtige Breite das A und O. Keine Sorge, das ist keineswegs kompliziert. In diesem Artikel zeige ich Dir, welche Standardmaße es gibt, wie Du richtig misst und warum die Breite Deiner Tür Einfluss auf Funktion und Optik hat.
Welche Türbreiten sind üblich?
In Österreich und Deutschland sind Türbreiten um die 86 bis 90 Zentimeter weit verbreitet – das ist ein guter Mittelwert für Wohnräume. Für Badezimmer oder kleinere Räume sind auch schmalere Türen mit 73 oder 76 Zentimetern normal. Breitere Durchgänge, etwa 100 Zentimeter oder mehr, gibt’s vor allem für Barrierefreiheit oder wenn Du große Möbelstücke durchbringen möchtest.
Wichtig: Die angegebene Breite bezieht sich meist auf die lichte Öffnung der Tür, also den tatsächlich nutzbaren Durchgang. Die Tür selbst ist meist etwas breiter, weshalb das richtige Maß genau zu kennen sehr sinnvoll ist, um spätere Überraschungen zu vermeiden.
Wie misst Du die Zimmertür Breite richtig?
Nimm ein Maßband und miss direkt am Türrahmen die Breite der Öffnung – also den Abstand zwischen den beiden Seiten der Türzarge. Achte darauf, gerade zu messen, sonst passt die Tür später nicht richtig rein. Falls Du die alte Tür ersetzt, kannst Du auch direkt an der Tür selbst messen, aber besonders wichtig sind die Maße am Rahmen.
Beachte auch die Einbau-Situation: Bei älteren Häusern oder bei Renovierungen kann es sein, dass Rahmen und Wandstärken unterschiedlich sind. Lass Dir im Zweifel von einem Profi helfen, das erspart Ärger.
Und noch ein Tipp: Falls Du Türen ohne Zarge oder moderne Design-Türen planst, gelten andere Maße. Fragen lohnt sich also immer.
Du siehst, die richtige Zimmertür Breite ist kein Hexenwerk – nur ein bisschen Know-how und genaues Messen sind nötig, um Dir eine Tür auszusuchen, die perfekt passt und Dein Zuhause nicht nur funktional, sondern auch optisch aufwertet.
Normmaße und Breiten von Zimmertüren mit Zarge – Alle Infos zur passenden Türbreite
Wer schon mal einen neuen Türrahmen eingebaut oder eine Zimmertür ausgesucht hat, weiß: Es gibt mehr zu beachten als nur die reine Türbreite. In diesem Artikel erfährst du, wie breit eine Zimmertür mit Zarge wirklich ist, welche Normen gelten, worauf du beim Kauf achten solltest und warum ein paar Zentimeter oft einen großen Unterschied machen. Mit praktischen Tipps, Beispielen und echten Fakten rund um Maße, Bauvorschriften und Fehler, die beim Türenkauf passieren. Wer seine alte Tür ersetzt oder einen Neubau plant, findet hier garantiert Klarheit.